Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 27.08.2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der calyphoravien GmbH, Danziger Straße 17A, 10435 Berlin ("wir", "uns", "unser") und unseren Kunden ("Sie", "Ihr").

Diese AGB gelten für alle Verträge über unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und damit verbundene Beratungsleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Die Präsentation und Beschreibung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, ein Angebot abzugeben.

Durch das Absenden des Anfrageformulars auf unserer Website geben Sie eine unverbindliche Anfrage ab. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Anfrage durch eine separate Auftragsbestätigung annehmen oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen.

3. Leistungsbeschreibung

Der Umfang unserer Dienstleistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit Ihnen, die in der Regel in Form eines Angebots oder einer Auftragsbestätigung erfolgt.

Unsere Finanzprüfungsdienstleistungen umfassen in der Regel:

  • Grundlegende Finanzprüfung
  • Erweiterte Finanzprüfung
  • Premium Finanzprüfung

Der genaue Inhalt und Umfang der jeweiligen Prüfungsleistung wird im Einzelfall vereinbart.

4. Ihre Mitwirkungspflichten

Für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Dienstleistungen sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Sie verpflichten sich, uns alle für die Ausführung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Sie stellen sicher, dass die bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind. Wir sind nicht verpflichtet, die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu überprüfen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung mit Ihnen. Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preisangaben zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Leistungszeit und Verzögerungen

Die Ausführungszeiträume für unsere Dienstleistungen werden individuell vereinbart. Verbindliche Termine müssen ausdrücklich als solche bezeichnet werden.

Verzögerungen, die auf mangelnder Mitwirkung Ihrerseits oder auf höherer Gewalt beruhen, haben wir nicht zu vertreten. In diesen Fällen sind wir berechtigt, die Ausführung der Dienstleistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie alle vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Zusammenarbeit zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.

9. Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an den im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellten Materialien, Berichten und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei uns, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Sie erhalten an diesen Materialien ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht im vereinbarten Umfang.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.